Babynahrung — Ein Baby wird mit Grießbrei gefüttert … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kinder- und Jugendheilkunde — Die Geschichte der Kinder und Jugendheilkunde befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit Kindererkrankungen sowie der historischen Aufarbeitung des Wissens über die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kinderheilkunde — Die Geschichte der Kinder und Jugendheilkunde befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit Kindererkrankungen sowie der historischen Aufarbeitung des Wissens über die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Pädiatrie — Die Geschichte der Kinder und Jugendheilkunde befasst sich mit der historischen Entwicklung des wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und medizinischen Umgangs mit Kindererkrankungen sowie der historischen Aufarbeitung des Wissens über die… … Deutsch Wikipedia
Guttus — Apulischer Guttus in Form einer Muschel, 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Ein Guttus war im antiken Griechenland ein Gefäß zum tropfenweisen Ausgießen von Flüssigkeiten. Es wurde aus verschiedenen Materialien hergestellt und diente als… … Deutsch Wikipedia
Arthur Schlossmann — Arthur Schloßmann (* 16. Dezember 1867 in Breslau; † 5. Juni 1932 in Düsseldorf) war ein deutscher Pädiater und Sozialhygieniker, jüdischer Abstammung, sowie Gründer der weltweit ersten Klinik für kranke Säuglinge in Dresden. Am 1. März 1894… … Deutsch Wikipedia
Arthur Schloßmann — (auch Arthur Schlossmann; * 16. Dezember 1867 in Breslau; † 5. Juni 1932 in Düsseldorf) war ein deutscher Pädiater und Sozialhygieniker, jüdischer Abstammung, sowie Gründer der weltweit ersten Klinik für kranke Säuglinge in Dresden im Jahr 1898.… … Deutsch Wikipedia
Hans Rietschel — Martin Philipp Johannes (Hans) Rietschel (* 11. September 1878 in Wittenberg; † 10. Juni 1970 in Wertheim) war ein deutscher Kinderarzt, Ordinarius und Direktor der Universitäts Kinderklinik Würzburg, der sich durch zahlreiche Forschungsprojekte… … Deutsch Wikipedia
Schloßmann — Arthur Schloßmann (* 16. Dezember 1867 in Breslau; † 5. Juni 1932 in Düsseldorf) war ein deutscher Pädiater und Sozialhygieniker, jüdischer Abstammung, sowie Gründer der weltweit ersten Klinik für kranke Säuglinge in Dresden. Am 1. März 1894… … Deutsch Wikipedia
Гейбнер Иоганн-Отто-Леонард — (Heubner) детск. врач, род. в 1843 г., ученик и ассистент проф. Вундерлиха в Лейпциге. Руководил устройством (1891) в Лейпциге детской больницы и клиники. С 1891 г. занимал в Лейпц. унив. кафедру детских болезней, с 1894 г. ту же кафедру в… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона